Leichte Sprache, Mal in echt
Leichte Sprache ist ideal für Gemeinden, um auch jene Menschen zu erreichen, die bei konventioneller Kommunikation Schwierigkeiten haben. Wie das geht? Die Gemeinde Gossau ZH macht es vor. Rund 20 Prozent der Menschen haben Mühe mit Lesen und Schreiben. Behördentexte sind für sie bes
Leichte Sprache: Die 7 grossen Vorteile
Inklusion, Partizipation, Demokratisierung: Leichte Sprache hat für Gemeinden ein enormes Potenzial. Sie vermag auch Menschen zu erreichen, die bisher weitgehend vom Gemeinwesen ausgeschlossen waren, weil die Texte bisher schlicht zu kompliziert waren. Ein Bericht des Berner Regierungsrates will Ab
Surfen ohne Barrieren: 14 Profi-Tipps
Menschen mit kognitiven Einschränkungen haben oft Mühe, sich auf Internet-Seiten zurecht zu finden. Ein Leitfaden des Bundes mit vielen Tipps macht das Navigieren auf Webseiten für viel mehr Menschen einfacher oder überhaupt erst möglich. Das ist besonders wichtig für Behörden wie Gemeinden u
