Wie wird eine Region zur Marke?
Die deutsche Region Münsterland hat sich gezielt als Marke aufgebaut. Was dabei herausgekommen ist? Ganz viel Konkretes. Das gelang dank einer soliden Strategie und einer konsequenten Umsetzung. Eine Gemeinde, Stadt oder Region als Marke positionieren – was bringt das überhaupt? Im besten Fall n
Markenbildung: Auch kleinere Gemeinden profitieren
Viele denken, ein Markenbildungsprozess mache nur für grössere Städte Sinn – und haben damit weit gefehlt. Gerade kleinere Gemeinden profitieren von einer starken Marke. Grosse Städte haben starke Marken. Kleine Städte und Gemeinden nicht. Dieses Vorurteil hat eine neue Studie der deutschen I
Stadtmarketing: Vorbehalte entkräftet
Eine Studie zeigte kürzlich, welche Hürden die Verantwortlichen von Städten vor dem Start eines Markenbildungsprozesses sehen. Erstaunlich: Die Vorbehalte haben mit der Realität recht wenig zu tun. Standortmarketing, Markenbildung, Image: Das sind Schlagworte, die wohl jeder Gemeinde- oder Stadt
Markenbildung ist Changemanagement!
Immer mehr Städte und Gemeinden befassen sich mit dem Thema Markenbildung: Marke tönt innovativ, Marke tönt nach Zukunft, Marke tönt nach einem Plan – doch oftmals ist unklar, was eine Marke bewirken soll, und wie man eine solche Wirkung messen kann. Diese Fragen dürften sich auch viele Gemei
