Informationskampagne für die Gemeinde Gossau
Projektkommunikation, die möglichst alle Einwohnerinnen und Einwohner erreicht: Auf dieses Ziel arbeiteten die Kommunikationsagentur Gromann Partner und die Gemeinde Gossau ZH hin – mit Erfolg.
Präventionskampagne gegen Gewalt an Frauen
Eine Kampagne, die Opfer wie auch Beobachtende bestärkt: Das war das Ziel der Präventionskampagne «Stopp Gewalt gegen Frauen». Die Massnahmen waren präzise auf die Zielgruppe abgestimmt und zeigten erstaunliche Resultate.
Neue Website für die Gemeinde Gossau Zürich
Eine Gemeindehomepage aus Nutzersicht erstellen: Die Kommunikationsagentur Gromann Partner unterstützt Ihre Gemeinde bei Konzeption und Umsetzung.
Krisen- kommunikation für Gemeinden: So sorgen Sie vor
Krisen passieren einfach, man kann sie nicht verhindern – stimmt das? Wir sagen: Meistens nicht. Eine strategisch starke und innovative Gemeindekommunikation schafft nicht nur Vertrauen im Moment, sondern antizipiert auch potenzielle Krisenherde – um sie frühzeitig zu entschärfen. Beim Aufbau
Warum jede Gemeinde kommuniziert, auch wenn sie es nicht tut
Gemeindeblättli, Homepage, Flugblatt: Jede Gemeinde kommuniziert mit ihren Einwohnerinnen und Einwohnern. Dazu ist sie auch verpflichtet: Gemeinden müssen proaktiv über die Vorgänge innerhalb der Gemeinde informieren, damit die Menschen am demokratischen Prozess teilnehmen können. Das zeigte
Die 3 grössten Vorbehalte gegenüber Social Media
Immer mehr Gemeinden sind auf Social Media. Jene Gemeinden, die Soziale Medien noch nicht nutzen, haben dafür vor allem drei Gründe. Alle drei lassen sich gut auflösen: Praktische Tipps zur Umsetzung finden Sie hier. Facebook, LinkedIn, Instagram: Viele Gemeinden nutzen die sozialen Medien, um mi
Gemeinden: 3 Challenges in der Kommunikation
Gemeinden kommunizieren seit jeher – doch ihre Aufgabe hat sich in den letzten Jahren markant verändert. Eine Studie der Fachhochschule St. Gallen identifizierte die drei grössten Herausforderungen in der Behördenkommunikation. Wenn eine Gemeinde schlecht kommuniziert, bewerten Einwohnerinnen
Bleiben oder gehen? Diese 9 Faktoren spielen beim Job eine Rolle
Was bewegt Verwaltungsangestellte dazu, in ihrem Job zu bleiben? Eine Befragung von fast 7000 Verwaltungsangestellten zeigte, welche neun Faktoren entscheidend dafür sind, dass jemand eine hohe Bindung zu seinem Job empfindet und zufrieden ist. Employer Branding spielt dabei eine wichtige Rolle.
Wie Gemeinden noch besser kommunizieren
Gemeinde-App, Mitteilungsblatt oder Infoveranstaltung: Gemeinden kommunizierten meist mit verschiedenen Werkzeugen. Forschende der Fachhochschule St. Gallen sind der Frage nachgegangen, wie gut die einzelnen Kommunikationsmassnahmen bei den Einwohnerinnen und Einwohnern ankommen – mit überraschen
Gemeinden: Keine Zeit für HR-Strategien
Wenn bei Städten und Gemeinden die Fachkräfte rar sind, braucht es solide Strategien, um die Stellen mit den richtigen Leuten zu besetzen. Doch oftmals fehlt den HR-Verantwortlichen die Zeit für solch strategische Aufgaben – weil sie mit operativen Arbeiten eingedeckt sind. Das zeigt eine Studi
