10 Massnahmen gegen Fachkräftemangel im öffentlichen Sektor
Wie können Gemeinden, Städte und Kantone auch in Zukunft genügend Fachkräfte rekrutieren? Ein renommiertes Beratungsunternehmen gibt 10 Handlungsempfehlungen. Ein spannender Blick in die Zukunft. Der Trend hält seit Jahren an: Es wird immer schwieriger, gutes Personal für die Gemeinde- und Sta
Wie die Chefs der Gemeindeverwaltung Social Media nutzen
Social Media ist für die Vorsitzenden der Gemeindeverwaltungen ein fester Bestandteil ihrer Arbeit. Eine deutsche Studie zeigt, welche Plattformen Bürgermeisterinnen und Bürgermeister nutzen, welchen Zweck sie mit ihren Beiträgen in den sozialen Medien verfolgen und bei welchen Themen es noch ha
Gemeinde-Kommunikation: Vorteil Aussenblick
Städte und Gemeinden profitieren von einer systematischen und zielgerichteten Kommunikation. Sie fördert die Transparenz und stärkt das Vertrauen der Einwohnerinnen und Einwohner in die Behörden. Um eine erfolgreiche Kommunikationsstrategie aufzubauen, braucht es Verständnis in die Besonderheit
Wie Gemeinden Kommunikationskrisen souverän meistern
In einer Krise ist gute Kommunikation so wichtig wie nie. Eine gründliche Vorbereitung hilft, Krisen zu überstehen – und womöglich gestärkt daraus hervorzugehen. Ein aus dem Lot geratenes Budget, ein Skandal um eine Firma in der Gemeinde oder eine Naturkatastrophe: Krisen stellen Gemeindebehö
