Impulstag social media

Impulstag
Social Media

Social Media ist überall – aber welchen Einfluss haben die Kanäle auf unser Kommunikationsverhalten? Und wie kann man als Gemeinde die neuen Kanäle sinnvoll und mit überschaubarem Aufwand in die Kommunikation integrieren? Unser Impulstag liefert Entscheidungsgrundlagen für die Entscheider in Stadt und Gemeinde.

Tickbox-1_hellgrün

Ihre Situation

Sie haben bereits Social-Media-Accounts, nutzen sie aber unregelmässig – etwa, weil intern die Zeit oder das Know-how fehlt. Oder Sie überlegen sich, ob und wie Sie als Gemeinde in Social Media einsteigen sollen. Gleichzeitig wollen Einwohnerinnen und Einwohner informiert und einbezogen werden, während sich die Kommunikationslandschaft zunehmend in den digitalen Raum verlagert.

Tickbox-1_hellgrün

Unsere Leistung

Zwei erfahrene Senior Consultants besuchen Sie vor Ort und geben einen praxisorientierten Input für Gemeindeschreiberinnen und Gemeindeschreiber, Gemeinderat, Abteilungsleitungen oder Kommunikationsverantwortliche. Sie bringen Ihre Fragen und bisherigen Überlegungen ein, wir aktuelle und relevante Studien, Schweizer Zahlen und konkrete Beispiele aus Gemeinden und Städten.

Tickbox-1_hellgrün

Ihre Vorteile

Sie erhalten einen fundierten Überblick über die Möglichkeiten und Anforderungen von Social Media für Gemeinden. Wir geben Ihnen hilfreiche Entscheidungsgrundlagen an die Hand, unterstützen bei der strategischen Einordnung und liefern Präsentationsunterlagen, Quellen, Checklisten und Argumentarien, die Sie intern weiterverwenden können.

Häufige Fragen zum Impulstag Social Media

Der Impulstag richtet sich an politische und administrative Führungspersonen – insbesondere an Gemeindeschreiberinnen und Gemeindeschreiber, Mitglieder des Gemeinderats, Abteilungsleitungen und Kommunikationsverantwortliche. Ziel ist es, gemeinsam eine fundierte Grundlage für den Social-Media-Einstieg oder eine Weiterentwicklung zu schaffen.

Ja, das ist möglich und in der Praxis erprobt. Gemeinden mit ähnlichen Fragestellungen können den Impulstag gemeinsam durchführen – zum Beispiel im Rahmen eines Regionalverbands oder eines Gemeindeverbunds. So profitieren mehrere Teams gleichzeitig von fundiertem Wissen und können voneinander lernen.

Es braucht keine technischen oder kommunikativen Vorkenntnisse. Wichtig ist einzig die Bereitschaft, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen und die relevanten Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger an einen Tisch zu bringen. Alles Weitere bringen wir mit.

Social Media verstehen und strategisch nutzen

Unser Impulstag schafft Klarheit für Gemeinden, die Social Media strategisch einordnen und gezielt nutzen möchten. Gerne besprechen wir mit Ihnen, wie der Impulstag bei Ihnen vor Ort konkret aussehen könnte.

Kontakt

Tramstrasse 4
8050 Zürich
mail@gromann.ch
+41 44 298 88 00


Social Media