Kampagnen für die öffentliche Hand
Seit über 20 Jahren entwickelt Gromann Partner wirkungsvolle Kampagnen, die Vertrauen schaffen und gezielt zum Handeln motivieren. Wir kennen die besonderen Anforderungen im behördlichen Umfeld und verstehen die Dynamik zwischen Behörden, Gemeinde-Verbänden, Stakeholdern, Medien und der Öffentlichkeit. Dabei kommunizieren wir immer mit Menschen und nicht mit Zielgruppen. Durch einen konsequenten Multichannel-Ansatz stellen wir sicher, dass Sie alle erreichen, für die Ihre Botschaft relevant ist. Wir begleiten durch politische Prozesse, übernehmen die Medienarbeit und machen auch komplexe Themen verständlich.

Social-Media-Kampagne
Ob Employer Branding, Abstimmung oder Imageaufbau – wir entwickeln Social-Media-Kampagnen, die gezielt Aufmerksamkeit schaffen und messbare Ergebnisse liefern. Von der Idee über die Gestaltung bis zur Ausspielung begleiten wir Sie durch alle Phasen der Kampagne. Dabei denken wir kanalübergreifend, zielgruppenorientiert und datenbasiert.

Präventionskampagne
Wie kommuniziert man heikle Themen zielgruppengerecht und ohne Stigmatisierung? Informations-, Präventions- und Sensibilisierungskampagnen kommen immer dann zum Einsatz, wenn Gemeinden, Städte, Kantone oder sonstige Behörden aufklären, aufrufen oder vorsorglich Schaden von der Gesellschaft abwenden wollen. Wir analysieren die aktuelle Situation, identifizieren starke Botschaften und setzen diese mediengerecht um – ausdrucksstark oder dezent, je nach Thema.

Nachwuchskampagne
Talente gewinnen – mit der richtigen Botschaft am richtigen Ort. Wir unterstützen Sie bei der Konzeption und Umsetzung von Kampagnen zur Nachwuchsförderung, sei es für Lehrstellen, Praktika oder freiwilliges Engagement. Dabei sprechen wir junge Zielgruppen authentisch und auf Augenhöhe an: mit klarer Sprache, kreativen Inhalten und auf den passenden Kanälen. So schaffen wir Aufmerksamkeit und stärken Ihre Position als attraktive Arbeitgeberin.

Rekrutierungskampagne
Fachkräfte für die öffentliche Hand gewinnen – mit einer Kommunikation, die Vertrauen schafft und anspricht. Wir unterstützen Gemeinden, Städte und Kantone dabei, offene Stellen gezielt sichtbar zu machen und die passenden Bewerberinnen und Bewerber anzusprechen. Mit authentischen Botschaften, lokalem Bezug und verständlicher Sprache zeigen wir, was Ihre Gemeinde als Arbeitgeberin auszeichnet. So entstehen Kampagnen, die wirken und die öffentliche Hand als attraktives Berufsfeld stärken.

Häufige Fragen zum Thema Kampagne
Das hängt vom Umfang ab. Eine kleine Social-Media-Kampagne kann in wenigen Wochen starten, grössere Präventions- oder Rekrutierungskampagnen benötigen mehr Vorlauf – ideal ist eine gemeinsame Planung von rund zwei bis drei Monaten vor dem Start.
Ja, gerne. Viele Kampagnen entstehen erst im gemeinsamen Gespräch. Wir helfen Ihnen, aus ersten Ideen ein schlüssiges Konzept zu machen – mit klaren Botschaften, passenden Kanälen und einem realistischen Ablaufplan.
Wir setzen auf einen Multichannel-Ansatz – also eine abgestimmte Kommunikation über mehrere Kanäle: Z.B. Website, Social Media, Print, Plakate oder lokale Veranstaltungen. So stellen wir sicher, dass Ihre Botschaft genau bei der relevanten Zielgruppe ankommt.
Nein. Wir übernehmen auf Wunsch die komplette Umsetzung – von der Gestaltung über die Produktion bis zur Mediaplanung und -schaltung. Und besonders wichtig: die Performancemessung während der kompletten Kampagnenzeit.
Auch kleinere Gemeinden profitieren von Kampagnen – zum Beispiel bei Abstimmungen oder Nachwuchskampagnen. Wir passen die Massnahmen so an, dass sie zu Ihrem Budget und Wirkungskreis passen.
Der nächste Schritt für Ihre Kampagne
Ob Social Media, Prävention oder Rekrutierung – wir entwickeln Kampagnen, die verstanden werden, Vertrauen schaffen und gezielt zum Handeln motivieren. Lassen Sie uns gemeinsam besprechen, wie Ihre Kampagne Wirkung entfalten kann.