Websites konzipieren und umsetzen
Mit einen gut strukturierten Webauftritt sind Sie rund um die Uhr für Ihre Zielgruppen da. Ihre Website ist digitales Aushängeschild, interaktive Verwaltung und zentrale Anlaufstelle bei Fragen. Wir konzipieren und realisieren Websites für Gemeinden, Städte, Kantone und weitere Behörden schon fast so lange, wie es das Internet gibt. Unsere Erfahrung sorgt dafür, dass Ihre Online-Präsenz sowohl technologisch wie auch optisch immer auf dem neusten Stand ist. Ob Redesign, Inhaltsüberarbeitung oder kompletter Neustart: Wir schaffen Websites, die benutzerfreundlich, barrierefrei und suchmaschinenoptimiert sind – für Google, SearchGPT und alle, die Ihre Informationen finden sollen.

Informationsarchitektur
In einem ersten Schritt analysieren wir gemeinsam mit Ihnen, welche Informationen für Ihre Zielgruppe wichtig sind. Wir strukturieren diese Inhalte so, dass die User sie schnell finden und einfach nutzen können. Dabei orientieren wir uns an den Anforderungen der öffentlichen Verwaltung und an gängigen Usability-Prinzipien.

Sitemap
Die Sitemap ist das Grundgerüst Ihrer Website. Sie bildet die inhaltliche und funktionale Struktur der Website ab und ist ein zentrales Element für alle weiteren Schritte. Wir erarbeiten die Sitemap gemeinsam mit Ihnen und sorgen dafür, dass sie sowohl für die User als auch für Suchmaschinen nachvollziehbar, logisch und erweiterbar bleibt. So wird Ihre Website von Anfang an übersichtlich und zukunftsfähig.

Designkonzept
Wir entwickeln ein individuelles Gestaltungskonzept, das Ihre Identität sichtbar macht – mit Farben, Schriften und Layouts, die zu Ihrer Verwaltung und Ihrem visuellen Auftritt passen. Dabei verwenden wir keine Templates, sondern erarbeiten eine einzigartige Lösung, die exakt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Selbstverständlich berücksichtigen wir dabei Responsive Design (für mobile Geräte), Barrierefreiheit und ein benutzerfreundliches Navigationskonzept. So wird Ihre Website für alle gut bedienbar – unabhängig von Alter, technischen Kenntnissen oder Art des Endgeräts.

Inhaltserstellung
Behördenthemen brauchen eine klare, verständliche Sprache. Wir unterstützen Sie bei der Erstellung und Überarbeitung Ihrer Inhalte. Das umfasst Textredaktion, Bebilderung, Erstellung von Illustrationen und Icons und auf Wunsch auch Übersetzungen (z. B. in Leichte Sprache oder Fremdsprachen).

Programmierung
Basierend auf der definierten Struktur und dem Design setzen wir Ihre Website technisch um – mit einem Content-Management-System (CMS), das auf die Bedürfnisse von Behörden zugeschnitten ist. Wir achten auf Sicherheit, Performance und sauberen Code. Dabei integrieren wir auch bestehende Schnittstellen oder E-Government-Dienste.

Offene Systeme
Wir arbeiten mit nicht-proprietären Systemen, zum Beispiel Open-Source-CMS wie WordPress. Der Vorteil: Sie bleiben unabhängig von einzelnen Anbietern, profitieren von regelmässigen Updates und können viele Inhalte selbstständig verwalten – ganz ohne teure Speziallösungen. PDF hochladen, Bilder einfügen oder neue Texte erfassen: Das geht ganz einfach, schnell und ohne externe Hilfe. Auch langfristig sparen Sie damit Kosten und bleiben flexibel bei der Weiterentwicklung Ihrer Website.

Performancemessung
Wie viele Personen besuchen Ihre Website? Welche Inhalte sind besonders gefragt? Wie gut funktionieren neue Online-Services? Wir richten für Sie ein übersichtliches Dashboard mit allen relevanten Zielgrössen ein und bereiten die Ergebnisse verständlich auf. So erhalten Sie regelmässige Einblicke in die Nutzung Ihrer Website und können datenbasiert entscheiden, wo es Anpassungen braucht.

Wartung
Eine Website muss laufend aktuell, sicher und funktionsfähig bleiben. Wir übernehmen für Sie die technische Wartung – von CMS- und Plugin-Updates über Sicherheitschecks bis zu Backups. Auf Wunsch übernehmen wir auch die laufende inhaltliche Pflege: Publikation von News, Anpassung von Seiten oder Pflege von Dokumenten. So stellen Sie sicher, dass Ihre Website jederzeit verlässlich ist und Ihre Verwaltung entlastet wird.
Häufige Fragen zum Thema Websites
Wir entwickeln die Struktur Ihrer Website gemeinsam mit Ihnen – basierend auf den Bedürfnissen der Zielgruppe und den speziellen Anforderungen an Behördenwebsites. Mit klarer Navigation, verständlicher Sprache und einer durchdachten Informationsarchitektur sorgen wir dafür, dass Ihre Inhalte intuitiv auffindbar und gut nutzbar sind.
Ja. Unsere Websites basieren auf offenen Systemen wie WordPress. Sie können Inhalte ganz einfach selbst erfassen und aktualisieren – ohne spezielle IT-Kenntnisse und ohne teure Zusatzleistungen. Wir übergeben Ihnen die Website schlüsselfertig – Sie sind der Hausherr oder die Hausherrin.
Ja. Wir formulieren Inhalte so, dass sie auch für weniger geübte Leserinnen und Leser verständlich sind – und bieten bei Bedarf auch Texte in Leichter oder Einfacher Sprache sowie Übersetzungen in weitere Sprachen an.
Auf Wunsch übernehmen wir die gesamte technische Wartung – Updates, Sicherheit, Backups und mehr. Sie müssen sich um nichts kümmern und können sich auf eine jederzeit funktionierende Website verlassen.
Ja. Wir prüfen Ihre bisherigen Inhalte, bereinigen, kürzen oder formulieren neu – je nachdem, was sinnvoll ist. Ziel ist immer eine klare, verständliche Sprache, die bei der Zielgruppe ankommt.
Auf Wunsch richten wir ein übersichtliches Dashboard ein, das Ihnen zeigt, wie Ihre Website genutzt wird – von Seitenaufrufen über Suchbegriffe bis hin zu beliebten Inhalten. So können Sie datenbasiert entscheiden, was Sie verbessern oder ausbauen möchten.
Der nächste Schritt für Ihren Webauftritt
Ob Redesign, Inhaltsüberarbeitung oder kompletter Neustart – wir begleiten Sie bei der Entwicklung einer Website, die klar, barrierefrei und zukunftsfähig ist. Lassen Sie uns gemeinsam besprechen, wie Ihre Online-Präsenz besser wirken kann.